19.07.2015
19:01h - T2 mit Menschenrettung - nach einem Gewitter und heftigen Sturm wurden wir zum Einsatz mit einer eingekl. Person und meheren Verletzten gerufen. Beim Eintreffen waren bereits alle Personen aus dem Gefahrenbereich, dazu ein Artikel: Am 19.07.2015 zog über den Raum Hauskirchen, Prinzendorf, Neusiedl ein heftiges Gewitter mit Sturmböen, welches sogar Bäume entwurzelte. Für eine Familie aus Neusiedl / Zaya hätte dieser Abend beinahe in einer Tragödie geendet. Sie saßen in einer Pergola und dürften vom heftigen Sturm überrascht worden sein. Während im Nachbargarten ein Baum komplett entwurzelt wurde und zum Glück wenig Schaden verursachte, brach der Wipfel eines weiteren Baumes und stürzte auf die Pergola, die unter dem heftigen Aufprall einstürzte und die junge Mutter unter sich begrub. Der Mann und die zwei Kinder konnten sich selbst aus den Trümmern retten, zum Glück konnte auch die Frau von Ersthelfern noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gerettet werden. Sie wurde von den Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus Mistelbach eingeliefert. Dass das Unglück so glimpflich verlaufen ist, grenzt an ein Wunder!
-> Bilder
____________________________________________________________
03.03.2015
5:14h - Technischer Einsatz - VU mit eingeklemmter Person und mehreren verletzten Person.Zum Glück waren alle vier beteiligten Personen nur leicht verletzt, Die eingeklemmte Person konnte nach der Erstversorgung vom Notarzt ohne schweren Werkzeug befreit werden.Mit Hilfe der Straßenmeisterei und der mitalarmierten benachbarten FF wurde die Unfallstelle rasch wieder gesäubert. 


____________________________________________________________
02.05.2014
21:22h - Technischer Einsatz - VU auf der B48 mit einer eingeklemmten Person. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte war eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Eine zweite stieg Unverletzt aus. Schnell konnte die Person befreit und vom Notarztteam erstversorgt werden.Aufgrund von Finsternis und starkem Regen war alles etwas schwieriger.


_____________________________________________________________
21.04.2014
17:17h - Brandeinsatz - Kellerbrand in Neusiedl/Z.Bei Eintreffen fanden wir einen stark verauchten Weinkeller vor. Ein Atemschutztrupp ging mit Hochdruckrohr und Wärmebildkamera in den Keller vor, während draußen ein Hochdrucklüfter in Stellung gebracht wurde. Der Einsatz zeigte rasch Erfolg, nach kurzer Zeit konnte "Brand aus" gegeben werden. Der Besitzer hatte versucht Moos von einem Holzregal mittels Lötlampe zu entfernen, was gründlich schief ging. -> Bilder_____________________________________________________________
02.02.2014
10:16h - Technischer Einsatz - Auspumparbeiten und Sicherung nach Einsturz eines Erdkellers._____________________________________________________________
05.01.2014
0:30h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in Obersulz_____________________________________________________________
14.12.2013
20:45h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in MaustrenkNachdem der UA Zistersdorf den Vollbrand gelöscht hatte, wurde unsere Wehr zur Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera gerufen.

____________________________________________________________
07.09.2013
16:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes____________________________________________________________
03.09.2013
16:55h - techn. Hilfeleistung____________________________________________________________
24.08.2013
13:30h - Verkehrsregelung - ÖTB Windradlauf____________________________________________________________
19.08.2013
13:55h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes15:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes
____________________________________________________________
18.08.2013
14:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes____________________________________________________________
16.08.2013
11:40h - Brandsicherheitswache, kontrollierstes abbrennen von Grünschnitt
13:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes____________________________________________________________
11.08.2013
15:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes____________________________________________________________
03.08.2013
15:38h - Brandeinsatz - Flurbrand nach Abbrand eines Feldes____________________________________________________________
31.07.2013
17:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes_____________________________________________________________
30.07.2013
17:00h - Technischer Einsatz - Entsorgen eines Wespennestes_____________________________________________________________
20.07.2013
17:07h - Brandeinsatz - Brand in einer Wohnung verursacht durch überhietztes Speiseöl. _____________________________________________________________
05.07.2013
20:30h - Brandsicherheitswache - Veranstaltung______________________________________________________________
25.06.2013
17:30h - Brandsicherheitswache - Veranstaltung______________________________________________________________
21.06.2013
19:00h - Brandsicherheitswache - Veranstaltung
______________________________________________________________
05. - 06.06.2013
17:00h - Hochwassereinsatz - Sandplatz in Engelhardstetten______________________________________________________________
31.05.2013
18:07h - Brandeinsatz - Brand eines Wohngebäudes in der Nachbargemeinde Dobermannsdorf. Mit 25 Mann fuhren wir aus. Rasch konnte das Feuer gelöscht werden. Im Anschluß wurde noch zweimalige mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert._______________________________________________________________
19.05.2013
13:42h - Brandeinsatz - Scheunenbrand in Prinzendorf. Leider war beim eintreffen das Gebäude nicht mehr zu retten. Eine Ausbreitung des Brandes wurde abgewehrt. Rasch konnte Brand aus gegeben werden._______________________________________________________________
24.03.2013
06:34h - techn. Einsatz - Auspumparbeiten_______________________________________________________________
20.03.2013
19:53h - Brandeinsatz - Brand eines Baggers_______________________________________________________________
22.02.2013
08:00h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in Zistersdorf______________________________________________________________
13.02.2013
12:50h - tech. Einsatz - Bergen des PKW nach einem VU auf der L3164
_______________________________________________________________
18.01.2013
17:40h - Brandeinsatz - in einer Scheune begann eine Landwirtschaftlich genutzte Traktorspritze zu brennen. Zum Glück wurde das Feuer früh entdeckt und konnte rasch mit Hilfe von Schnee gelöscht werden. Die Glutnester wurden anschließend mittels HD-Rohr eingedemmt. Das Umfeld inklusive Dachstuhl mit der Wärmebildkamera überprüft. Anschließend wurde Brand aus gegeben.
_______________________________________________________________ 16.01.2012
17:30h - techn. Hilfeleistung_______________________________________________________________03.01.2013
20:00h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in Niederabsdorf_______________________________________________________________31.12.2012
22:36h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in Eichhorn_______________________________________________________________
17.12.2012
13:39h - techn. Einsatz - Fahrzeugbergung. Aufgrund einer fehlgeleiteten Navigation musste ein LKW, tief versunken, aus einem Feldweg befreit werden. 

_______________________________________________________________
23.11.2012
20:42h - Brandeinsatz mit Wärmebildkamera in Zistersdorf________________________________________________________________
10.11.2012
11:31h - techn. Einsatz - Retten/Befreien von Tieren - von FF Hauskirchen zur Unterstützung nachalarmiert, suche am Zayadamm nach einem entflohenen Schwein. Das Tier konnte sich aber selbstständig aus der Zaya befreien________________________________________________________________
20.10.2012
17:00h - techn. Einsatz - Retten/Befreien von Tieren (Taube im Netz) ________________________________________________________________
06.10.2012
10:00h - techn. Einsatz - Kanalgebrechen
________________________________________________________________
08.09.2012
10:00h - techn. Einsatz - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz________________________________________________________________
22.08.2012
12:42h - Brandeinsatz - Traktorbrand. Der Traktor hatte sich nach einer Reinigung mit Wasser selbst entzündet. Bei eintreffen unserer Mannschaft war bereits vom Einsatzleiter "Brandaus" gegeben worden. _________________________________________________________________ 03.08.2012 Brandsicherheitswache Badenacht_________________________________________________________________ 26.07.2012 17:00h - techn. Einsatz - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
15.06.2012 Brandsicherheitswache Sonnwendfeier_________________________________________________________________
11.06.2012
16:00h - techn. Hilfeleistung - Auspumparbeiten eines Kellers_________________________________________________________________08.06.2012
20:00h - techn. Hilfeleistung - Auspumparbeiten
_________________________________________________________________
27.03.2012
13:15h - techn. Einsatz - Türöffnung_________________________________________________________________
22.03.2012
09:02h - techn. Einsatz nach Verkehrsunfall-> Bilder
_________________________________________________________________
13.02.2012
01:00h - Brandeinsatz eines Wohngebäudes in Prinzendorf. Unterstützung mit der Wärmebildkamera_________________________________________________________________
12.02.2012
16:47h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
10.02.2012
11:25h - sonstige techn. Hilfeleistung (Auftauarbeiten)_________________________________________________________________
09.02.2012
07:30h - sonstige techn. Hilfeleistung (Auftauarbeiten)_________________________________________________________________
21.01.2012
10:00h - techn. Hilfeleistung _________________________________________________________________
18.01.2012
00:25h - techn. Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfallauf infolge von Schneeglätte auf der L3041
_________________________________________________________________
29.12.2011
15:00h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
28.12.2011
12:50h - techn. Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall_________________________________________________________________
15.12.2011
08:25h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
13.12.2011
09:00h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
07.12.2011
20:49h - techn. Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall_________________________________________________________________
29.11.2011
17:03h - Personensuche nach einem 11jährigen Buben der rasch gefunden werden konnte.-> Bericht aus der Kronen Zeitung_________________________________________________________________
28.11.2011
07:37h - techn. Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der B48
-> Bilder_________________________________________________________________
27.11.2011
00:31h - Brandeinsatz eines nicht bewohnten Wohngebäudes. Aufgrund von versteckten Glutnester in der Strohdecke waren die Löscharbeiten erschwert. Es wurde auch die Wärmebildkamera verwendet-> Bilder
_________________________________________________________________
26.11.2011
15:16h - techn. Hilfeleistung nach schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Steinberg. Ein zweites Fahrzeug welches dem Verunfallten auswiech wurde ebenfalls geborgen. -> Bilder_________________________________________________________________
25.11.2011
14:40h - techn. Hilfeleistung nach Verkehrsunfall am Steinberg aufgrund schlechterWetterbedingungen _________________________________________________________________
08.11.2011
15:40h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
24.10.2011
17:10h - techn. Hilfeleistung nach Verkehrsunfall_________________________________________________________________
11.10.2011
11:30h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
10.10.2011
17:00h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
02.10.2011
10:00h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
01.10.2011
18:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
08.09.2011
19:40h - techn. Hilfeleistung - Dieselspur - Reinigung der Strasse mittels Ölbindemittel _________________________________________________________________08.09.2011
14:25h - techn. Hilfeleistung - Ölspur - Reinigung der Strasse mittels Ölbindemittel_________________________________________________________________
25.08.2011
10:45h - techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
24.08.2011
21:00h - Brandeinsatz - Fehlalarm - Kontrollfahrt mittels KLF_________________________________________________________________
22.08.2011
17:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
20.08.2011
10:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
19.08.2011
16:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
19.08.2011
14:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
04.08.2011
17:00h - Brandeinsatz - Flurbrand_________________________________________________________________
03.08.2011
16:00h - techn. Hilfeleistung - Retten/Befreien von Tieren_________________________________________________________________
03.08.2011
14:00h techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
02.08.2011
18:00h - techn. Hilfeleistung - Insekten-, Bienen-, Wespeneinsatz_________________________________________________________________
30.07.2011
11:24h - techn. Hilfeleistung nach Verkehrsunfall - Fahrzeugbergung nähe Steinberggasthaus _________________________________________________________________
16.07.2011
15:41h - Brandeinsatz - Brand in Hirschfeld eines Stoppelfeldes________________________________________________________________
30.06.2011
18:45h - Unwettereinsatz - Nach kurzen starken Regenfällen musste die B48 von Schlamm befreit werden._________________________________________________________________
24.06.2011
09:30h - techn. Hilfeleistung __________________________________________________________________
15.06.2011
08:47h - Brandeinsatz - Die FF wurde zu einem Brandverdacht gerufen. Bei Ankunft war bereits wieder Brand aus. Ein Handtuch auf einen Saunaofen hatte sich entzündet und das anschließende Holz begann bereits sich als Glutnest zu bilden. Es wurden dieses entfernt und konnte nach ca. 45min. wieder Einsatzende gegeben werden. _________________________________________________________________
15.05.2011
12:29h Techn. Einsatz zur Unterstützung des Roten Kreuzes_________________________________________________________________
14.05.2011
07:00h technischer Einsatz nach VU_________________________________________________________________
29.04.2011
18:42h techn. Einsatz - Auslaufen von geringen Mengen Treibstoff_________________________________________________________________
28.04.2011
22:57h technischer Einsatz nach VU_________________________________________________________________
15.04.2011
17:50h techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
19.03.2011
11:00h Auspumparbeiten_________________________________________________________________
10.03.2011
18:00h techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
04.03.2011
16:25h techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
24.02.2011
17:30h techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
05.02.2011
15:00h techn. Hilfeleistung_________________________________________________________________
29.01.2011
09:14h Kaminbrand in Neusiedl/Z. Hauptstr. 61_________________________________________________________________25.01.2011
23:32h LKW Bergung L3041 am Steinberg_________________________________________________________________ 22.01.2011
Unsere FF wurde um 12:05h zu einem Küchenbrand gerufen. Mit 20 Mann/Frau und vier Fahrzeugen trafen wir innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort ein.Zum Glück konnte der Bewohner den Brand mit einer Löschdecke vor unserem Eintreffen löschen. Leider fügte sich diese dabei starke Verbrennungen an der Hand zu und musste somit ärztlich versorgt werden.Man sieht hier deutlich bei richtiger Ausstattung und Gebrauch kann man sich selbst am schnellsten helfen und größeren Schaden vermeiden.
_________________________________________________________________
19.01.2011
Nach einem Barnd in einem Elektro-Zählerkasten fuhren wir wieder mit unserer Wärmebildkamera aus um ev. versteckte Glutnester ausfindig zu machen.________________________________________________________________ 
10.01.2011
Alarmierung zu einem Küchen-brand in Hohenau/March zur Auffindung von Glutnester mittels Wärmebildkamera.________________________________________________________________ 15.12.2010
Unsere FF wurde zur Rettung von eingeklemmten Personen nach einem Verkehrunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort waren aber bereits alle Personen aus Ihren Fahrzeugen befreit. Wir unterstützten den Rettungsdienst und beteiligten uns bei der Bergung der Fahrzeuge.